LogoLogo
  • KidsLab-Handbuch
  • Allgemeines
    • Checkliste - Online-Workshop
    • Lizenzen & Weitergabe
    • Medienzeit: Wie lange ist gut?
  • Minecraft
    • Allgemeines
      • Installation ModPack
      • Installation Apple Silicon M1 etc.
      • Installation Minecraft Java allgemein
      • Minecraft und Microsoft Konten
      • Allgemeine Bedienung / Java Edition
      • Andere Modpacks in ATLauncher
      • Welten verwalten
      • Minecraft Shader
      • Minecraft Versionen
    • Probleme & Lösungen
    • Offline spielen (Einzelspieler)
    • 🐢TurtleCity
    • Erste Schritte mit Robokröti
    • Schleifen
      • Einführung
      • Verschachtelte Schleifen
      • Der Smaragd-Mäh-Roboter
    • Programme & Disketten
      • Unterprogramme
    • Tipps & Tricks
      • Automatisches Wechseln des Inventars
    • Infos für Lehrer / Educator
      • Spezielle Blöcke für Robokröti
      • Eigenen Server betreiben
    • Coole Commands
    • Page
      • Page 2
  • MineTest
    • Allgemeines
      • Installation (Mac)
      • Installation (Windows)
      • Installation iPad (MultiCraft)
      • Minetest - Grundsätzliche Bedienung
    • WorldEdit
  • Gemischte Workshops
    • WorkAdventure
    • Eigenes Kahoot Erstellen
  • Scratch
    • Erste Schritte
    • PacMan!
    • Lehrerkonto bei Scratch
  • PicoKrokoPlatine (KidsLab-Glühbirne)
    • Python Libraries
    • Beschleunigung!
  • Python
    • Checkliste - Python mit Mu
  • Lego
    • Lego Robotic Workshop
    • Tipps & Tricks für Workshops
    • Projektvorschlag - Baue einen Roboter, der dein Leben besser macht
  • Minecraft-Mods Programmieren
    • Übersicht
    • Installation mCreator
    • Erste Mod: ein eigener Block
  • 🔌Arduino & Co
    • Gemma M0
    • Arduino & Co
  • 🖨️TinkerCAD & 3D-Druck
    • 🐲3D-Team-Drachen
    • Lego Mindstorms EV3
      • Erste Schritte mit Mindstorms EV3 Education
      • Interessante Seiten und Projekt
  • mCreator - Alapaka-Ball - Minecraft Mod
    • Übersicht
    • Einführung in MCreator & unser Projekt
    • Vorbereitung: Ein neues Projekt in MCreator erstellen
    • Level 1: Der Ball für unser Spiel
    • Level 2: Tor! Oder: Da muss der Ball rein
    • Level 3: Punkte zählen
    • Level 4: Erweiterte Punkte-Anzeige / Punkte zurücksetzen
    • Level 5: Die Alpaka-Ball-Schläger
    • Level 6: Das Spielfeld: Die Arena!
    • Level 7: Exportieren & Installieren der Mod
    • Download als PDF
  • Elektro
    • Vorbereitung und benötigte Materialien
    • Stunde 1: Statische Elektrizität
    • Stunde 2: Schaltungen & Stromkreis
    • Stunde 3: Leiter und Nicht-Leiter
    • Stunde 4: Stromerzeugung: Batterien
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Wie bekomme ich Kröten und alles was ich brauche?
  • Abenteuer-Modus und Überlebensmodus
  • Bauplätze - Eigene Grundstücke sichern
  • Karte mit Chunks öffnen
  • Chunks beanspruchen
  • Kaufen, Kaufen, Kauen!
  • Tipp: Andere Schildkröten aussperren
  • Autobahnen - schneller ist besser!
  • Du hast Post! Briefe und Gegenstände verschicken.
  • Karte von Turtle City

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Minecraft

🐢TurtleCity

VorherigeOffline spielen (Einzelspieler)NächsteErste Schritte mit Robokröti

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr

War das hilfreich?

Die TurtleCity ist eine Stadt, die von den Schildkröten selbst gebaut wurde, nachdem Sie zum ersten mal in Minecraft aufgetaucht sind.

Die Stadt selbst läuft im Abenteuer Modus. Du kannst also selbst nicht bauen oder abbauen - aber die Schildkröten natürlich!

Öffnungszeiten: TurtleCity ist jeden Tag von 08:00 bis 19:30 Uhr geöffnet

Die Regeln für TurtleCity:

  • Be excellent to each other = Seid nett zueinander!

  • Nur auf dem eigenen Bauplatz oder Grundstück programmieren oder bauen

  • Keine anderen Schildkröten oder Bauwerke verändern oder beschädigen!

Wie bekomme ich Kröten und alles was ich brauche?

Am Spawn steht der Start-Up-Buttler, er gibt dir eine Schildkröte, eine Fernbedienung und 15 Silber-Taler zum Einkaufen!

Abenteuer-Modus und Überlebensmodus

Normalerweise ist in den Workshops ja immer der Abenteuer-Modus aktiv. Wenn Du auf Turtle-City joinst, dann bist Du erst mal auch im Abenteuer-Modus.

Wenn Du aber außerhalb des roten Bereichs bist, wirst du automatisch auf den normalen Überlebens-Modus umgeschaltet: jetzt kannst Du also selbst bauen, abbauen etc!

Bauplätze - Eigene Grundstücke sichern

Du kannst das Bauen auf eigenen Grundstücken sichern: Das heißt, nur du kannst auf ihnen bauen oder abbauen.

Jeder kann bis zu 25 Chunks (jeder Chunk ist 16x16 Blöcke groß) für sich beanspruchen (= claimen).

Wie geht das technisch?

Karte mit Chunks öffnen

Dazu öffnest Du das Inventar (mit E) und klickst auf den Knopf rechts oben:

Danach siehst du eine Karte der aktuellen Welt - und auch, ob es schon Chunks gibt, die jemanden gehören.

Chunks anderer Spieler sind BLAU eingefärbt, deine eigenen Chunks sind grün.

Chunks beanspruchen

Du kannst nun ganz einfach eigene Chunks (wenn sie noch niemand anderem gehören) beanspruchen: Durch einen Links-Klick auf ein freies Feld, wird das Feld grün und gehört nun dir.

Wenn Du einen Chunk wieder freigeben möchtest, klicke einfach mit der rechten Maustaste drauf!

Kaufen, Kaufen, Kauen!

Bei diesen Händlern kannst Du Dich mit speziellen Gegenständen ausstatten oder das Gefarmte gegen Geld eintauschen!

Tipp: Andere Schildkröten aussperren

Möchtest du nicht, dass andere Schildkröten auf dein Gelände eindringen? Dann mach außen rum diese Barrier-Blöcke!

Autobahnen - schneller ist besser!

Vielleicht hast Du schon die gläsernen Wege gesehen - und Dir ist aufgefallen, dass man sich dort super schnell bewegen kann!

Du kannst selbst Autobahnen in die entferntesten Gebiete bauen, das geht ganz einfach:

  • Hellgraues Glas - baut eine Schnell-Straße

  • Graues Glas - Autobahn

  • Schwarzes Glas - Warp-Mega-Schnellstraße

Zusätzlich kannst du sehr einfach einen Aufzug bauen, und zwar aus weißen Glas!

Die einzelnen Gläser bekommst du beim Händler namens "Meister Speeder":

Und wie baut man am besten eine super lange Autobahn? Natürlich mit einer Schildkröte :)

Von Hand setzen geht auch - aber dann wird man verflucht :)

Nicht vergessen: Lade die passenden Blöcke in das Inventor der Schildkröte!

Du hast Post! Briefe und Gegenstände verschicken.

Es gibt einen Briefträger - Schruppi. Klicke auf ihn, um Briefe und Gegenstände an andere Spieler zu verschicken.

Neben ihm steht ein Briefkasten - wenn du da drauf klickst, kannst Du Briefe empfangen und lesen!

Karte von Turtle City

Wenn du auf: city.server.kidslab.de im Browser gehst:

Wir haben ein Mod im ModPack namens "FTB Utilities" - damit kann man nicht nur Chunks claimen, auch Freundschaften verwalten und Chunks laden. Mehr findest du unter:

https://help.ftb.team/help/en-gb/7-ftb-utilities/21-chunk-claiming
Minecraft Dynamic Map
Übersichtskarte
Logo
Klicke auf die Karte im Inventar
Übersicht der Chunks und der Inhaber
Claimen und freigeben von Chunks
Eine Übersicht der speziellen Gegenstände für Autobahnbau
Die Schildkröte baut eine Autobahn
... und das passende Programm dazu!
Du kannst Schruppi deine Post anvertrauen!